Springe zum Hauptinhalt
yc_logo_rgb
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Soziales Engagement
  • Unser Podcast
  • Material
  • Über uns
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Ba-Wü
  • Baden
  • Bruchsal
  • Esslingen
  • Heilbronn-Hohenlohe
  • Hochrhein
  • Karlsruhe
  • Konstanz
  • Lahr
  • Mannheim
  • Schwarzwald-Alb-Donau
  • Stuttgart
  • Ulm
  • Vordere Ortenau
  • Württemberg
  • Bayern
  • Allgäu
  • Augsburg
  • Freyung
  • München
  • Passau
  • Würzburg
  • Berlin
  • Events
  • Engagier Dich
  • Rund ums Ehrenamt
  • Raum für Gestaltung
  • Angebote für Gruppen
  • Brandenburg
  • Cottbus
  • Hessen
  • Frankfurt
  • Bistum Mainz
  • Bistum Fulda
  • Taunus
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • Oldenburger Land
  • Oldenburg
  • Emsland
  • Osnabrück
  • Wesermarsch-Ammerland
  • NRW
  • Bistum Aachen
  • Erzbistum Köln
  • Bistum Münster
  • Erzbistum Paderborn
  • Ruhrbistum
  • Aachen
  • Ahaus-Vreden
  • Arnsberg
  • Bocholt
  • Bochum
  • Bonn
  • Borken
  • Brilon & Dekanat Waldeck
  • Coesfeld
  • Dorsten
  • Dortmund
  • Düren-Jülich
  • Düsseldorf
  • Emsdetten-Greven
  • Essen
  • Geldern
  • Hamm
  • Hagen
  • Herford-Minden
  • Köln
  • Krefeld
  • Leverkusen
  • Märkischer Kreis
  • Marl
  • Mettmann
  • Moers-Xanten
  • Mönchengladbach
  • Münster
  • Neuss
  • Oberberg
  • Olpe
  • Paderborn
  • Recklinghausen
  • Remscheid
  • Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Siegen
  • Soest
  • Steinfurt
  • Tecklenburger Land
  • Viersen
  • Warburg
  • Warendorf
  • Witten
  • Wuppertal/Solingen
  • Rheinland-Pfalz
  • Bistum Mainz
  • Koblenz
  • Mainz
  • Worms
  • Europa
Close
  • Armut
  • Armut nicht bestrafen!
  • Warm durch die Nacht
  • Umwelt
  • Tee trinken
  • Fashion
  • Kleidertausch
  • fillthebottle
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Platz für Toleranz
  • Vielfalt-Socken
  • Jung und Alt
  • Smartphonesprechstunde
  • Briefe schreiben
  • Inklusion
  • Wir gestalten Zukunft
  • Berlin
  • Dortmund
  • Essen
  • München
  • Ammerland & Wesermarsch
Close
  • Schule
  • Aktionshefte
  • re:new - Fashion Magazin
  • Zu spät Planet?
  • zusammenHELD
  • Wie gemeinsam bist Du?
  • GerechtICHkeit
  • Wer ist arm?
  • Flüchtlinge willkommen
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Toolkits
  • Smartphone-Broschüre
  • Klima Aktionspostkarte
  • Zukunftszeitung
  • Zeitung zur EU-Wahl 2019
  • Spiele
Close
  • News
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Jobbörse
  • FSJ bei youngcaritas Deutschland
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv
  • Caritaskongress 2019
  • Caritaskongress 2016
  • Weihnachtsaktionen 2014
  • Katholikentag 2014
  • VIVA BRASIL 2014
  • Kick off 2013
Close
  • youngcaritas
  • lokalisiert
    • Ba-Wü
      • Baden
      • Bruchsal
      • Esslingen
      • Heilbronn-Hohenlohe
      • Hochrhein
      • Karlsruhe
      • Konstanz
      • Lahr
        • Garten der Generationen
      • Mannheim
      • Schwarzwald-Alb-Donau
      • Stuttgart
      • Ulm
        • Themen
        • In Aktion
      • Vordere Ortenau
      • Württemberg
    • Bayern
      • Allgäu
      • Augsburg
      • Freyung
      • München
      • Passau
      • Würzburg
    • Berlin
      • Events
      • Engagier Dich
      • Rund ums Ehrenamt
      • Raum für Gestaltung
      • Angebote für Gruppen
    • Brandenburg
      • Cottbus
    • Hessen
      • Frankfurt
        • Upcycling
        • vergangene Projekte
        • Eine Million Sterne 2016
      • Bistum Mainz
      • Bistum Fulda
      • Taunus
    • Mecklenburg-Vorpommern
      • Rostock
    • Niedersachsen
      • Hildesheim
      • Oldenburger Land
      • Oldenburg
      • Emsland
      • Osnabrück
      • Wesermarsch-Ammerland
    • NRW
      • Bistum Aachen
        • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Erzbistum Köln
      • Bistum Münster
        • Katholikentag 2018
      • Erzbistum Paderborn
        • Weihnachtsaktion
      • Ruhrbistum
      • Aachen
      • Ahaus-Vreden
      • Arnsberg
      • Bocholt
      • Bochum
      • Bonn
      • Borken
        • Aktuelles
        • Recycling
        • Platz für Toleranz
        • Rückblick
        • Social Media
      • Brilon & Dekanat Waldeck
        • Aktuelles
        • Rückblick
      • Coesfeld
        • Aktuelles
      • Dorsten
      • Dortmund
      • Düren-Jülich
      • Düsseldorf
      • Emsdetten-Greven
      • Essen
      • Geldern
      • Hamm
        • Werde aktiv!
        • Rückblick
        • Recycling
        • Informationen für Sie!
        • Verbandskasten-Sammelaktion
      • Hagen
      • Herford-Minden
        • Ideen
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
      • Köln
      • Krefeld
      • Leverkusen
      • Märkischer Kreis
      • Marl
      • Mettmann
      • Moers-Xanten
      • Mönchengladbach
      • Münster
        • Smartphone-Sprechstunde
        • Für Schulen und Gemeinden
      • Neuss
      • Oberberg
      • Olpe
      • Paderborn
      • Recklinghausen
        • Projekte
        • Junges Ehrenamt
      • Remscheid
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
      • Siegen
      • Soest
        • Rückblick
          • Ernteprojekt 2018
          • Ernteprojekt 2017
          • Armes Deutschland
          • Besinnliche Tage in Taize
          • Ich sehe was, was du nicht siehst
      • Steinfurt
      • Tecklenburger Land
      • Viersen
      • Warburg
      • Warendorf
      • Witten
      • Wuppertal/Solingen
    • Rheinland-Pfalz
      • Bistum Mainz
        • Slam für das WIR
      • Koblenz
      • Mainz
      • Worms
    • Europa
  • Soziales Engagement
    • Armut
      • Armut nicht bestrafen!
      • Warm durch die Nacht
    • Umwelt
      • Tee trinken
      • Fashion
      • Kleidertausch
      • fillthebottle
    • Flucht und Migration
    • Gesellschaft
      • Platz für Toleranz
      • Vielfalt-Socken
    • Jung und Alt
      • Smartphonesprechstunde
        • Smartphone-Rallye
      • Briefe schreiben
    • Inklusion
    • Wir gestalten Zukunft
      • Berlin
      • Dortmund
      • Essen
      • München
      • Ammerland & Wesermarsch
  • Unser Podcast
  • Material
    • Schule
    • Aktionshefte
      • re:new - Fashion Magazin
      • Zu spät Planet?
      • zusammenHELD
      • Wie gemeinsam bist Du?
      • GerechtICHkeit
      • Wer ist arm?
      • Flüchtlinge willkommen
    • Unterrichtsmaterial
    • Aktionsmaterial
      • Toolkits
      • Smartphone-Broschüre
      • Klima Aktionspostkarte
      • Zukunftszeitung
      • Zeitung zur EU-Wahl 2019
    • Spiele
  • Über uns
    • News
    • Mitarbeiten und Engagieren
      • Jobbörse
      • FSJ bei youngcaritas Deutschland
    • Newsletter
    • Kooperationen
    • Archiv
      • Caritaskongress 2019
      • Caritaskongress 2016
      • Weihnachtsaktionen 2014
      • Katholikentag 2014
      • VIVA BRASIL 2014
        • Das Turnier
        • Geldern
        • Rastatt
        • Augsburg
        • Berlin
        • Meschede
        • Paderborn
        • Frankfurt
        • Brasilien
      • Kick off 2013
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Berlin
lokalisiert
  • youngcaritas
  • lokalisiert
  • Soziales Engagement
  • Unser Podcast
  • Material
  • Über uns
  • Kontakt
lokalisiert
  • Ba-Wü
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • NRW
  • Rheinland-Pfalz
  • Europa
Ba-Wü
  • Baden
  • Bruchsal
  • Esslingen
  • Heilbronn-Hohenlohe
  • Hochrhein
  • Karlsruhe
  • Konstanz
  • Lahr
  • Mannheim
  • Schwarzwald-Alb-Donau
  • Stuttgart
  • Ulm
  • Vordere Ortenau
  • Württemberg
Lahr
  • Garten der Generationen
Ulm
  • Themen
  • In Aktion
Bayern
  • Allgäu
  • Augsburg
  • Freyung
  • München
  • Passau
  • Würzburg
Berlin
  • Events
  • Engagier Dich
  • Rund ums Ehrenamt
  • Raum für Gestaltung
  • Angebote für Gruppen
Brandenburg
  • Cottbus
Hessen
  • Frankfurt
  • Bistum Mainz
  • Bistum Fulda
  • Taunus
Frankfurt
  • Upcycling
  • vergangene Projekte
  • Eine Million Sterne 2016
Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
Niedersachsen
  • Hildesheim
  • Oldenburger Land
  • Oldenburg
  • Emsland
  • Osnabrück
  • Wesermarsch-Ammerland
NRW
  • Bistum Aachen
  • Erzbistum Köln
  • Bistum Münster
  • Erzbistum Paderborn
  • Ruhrbistum
  • Aachen
  • Ahaus-Vreden
  • Arnsberg
  • Bocholt
  • Bochum
  • Bonn
  • Borken
  • Brilon & Dekanat Waldeck
  • Coesfeld
  • Dorsten
  • Dortmund
  • Düren-Jülich
  • Düsseldorf
  • Emsdetten-Greven
  • Essen
  • Geldern
  • Hamm
  • Hagen
  • Herford-Minden
  • Köln
  • Krefeld
  • Leverkusen
  • Märkischer Kreis
  • Marl
  • Mettmann
  • Moers-Xanten
  • Mönchengladbach
  • Münster
  • Neuss
  • Oberberg
  • Olpe
  • Paderborn
  • Recklinghausen
  • Remscheid
  • Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Siegen
  • Soest
  • Steinfurt
  • Tecklenburger Land
  • Viersen
  • Warburg
  • Warendorf
  • Witten
  • Wuppertal/Solingen
Bistum Aachen
  • Freiwilliges Soziales Jahr
Bistum Münster
  • Katholikentag 2018
Erzbistum Paderborn
  • Weihnachtsaktion
Borken
  • Aktuelles
  • Recycling
  • Platz für Toleranz
  • Rückblick
  • Social Media
Brilon & Dekanat Waldeck
  • Aktuelles
  • Rückblick
Coesfeld
  • Aktuelles
Hamm
  • Werde aktiv!
  • Rückblick
  • Recycling
  • Informationen für Sie!
  • Verbandskasten-Sammelaktion
Herford-Minden
  • Ideen
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
Münster
  • Smartphone-Sprechstunde
  • Für Schulen und Gemeinden
Recklinghausen
  • Projekte
  • Junges Ehrenamt
Soest
  • Rückblick
Rückblick
  • Ernteprojekt 2018
  • Ernteprojekt 2017
  • Armes Deutschland
  • Besinnliche Tage in Taize
  • Ich sehe was, was du nicht siehst
Rheinland-Pfalz
  • Bistum Mainz
  • Koblenz
  • Mainz
  • Worms
Bistum Mainz
  • Slam für das WIR
Soziales Engagement
  • Armut
  • Umwelt
  • Flucht und Migration
  • Gesellschaft
  • Jung und Alt
  • Inklusion
  • Wir gestalten Zukunft
Armut
  • Armut nicht bestrafen!
  • Warm durch die Nacht
Umwelt
  • Tee trinken
  • Fashion
  • Kleidertausch
  • fillthebottle
Gesellschaft
  • Platz für Toleranz
  • Vielfalt-Socken
Jung und Alt
  • Smartphonesprechstunde
  • Briefe schreiben
Smartphonesprechstunde
  • Smartphone-Rallye
Wir gestalten Zukunft
  • Berlin
  • Dortmund
  • Essen
  • München
  • Ammerland & Wesermarsch
Material
  • Schule
  • Aktionshefte
  • Unterrichtsmaterial
  • Aktionsmaterial
  • Spiele
Aktionshefte
  • re:new - Fashion Magazin
  • Zu spät Planet?
  • zusammenHELD
  • Wie gemeinsam bist Du?
  • GerechtICHkeit
  • Wer ist arm?
  • Flüchtlinge willkommen
Aktionsmaterial
  • Toolkits
  • Smartphone-Broschüre
  • Klima Aktionspostkarte
  • Zukunftszeitung
  • Zeitung zur EU-Wahl 2019
Über uns
  • News
  • Mitarbeiten und Engagieren
  • Newsletter
  • Kooperationen
  • Archiv
Mitarbeiten und Engagieren
  • Jobbörse
  • FSJ bei youngcaritas Deutschland
Archiv
  • Caritaskongress 2019
  • Caritaskongress 2016
  • Weihnachtsaktionen 2014
  • Katholikentag 2014
  • VIVA BRASIL 2014
  • Kick off 2013
VIVA BRASIL 2014
  • Das Turnier
  • Geldern
  • Rastatt
  • Augsburg
  • Berlin
  • Meschede
  • Paderborn
  • Frankfurt
  • Brasilien
youngcaritas Berlin Upcycling-Projekt

Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht*

Aus alt mach neu! Produziere mit uns gemeinsam aus Kleidungs- und Stoffspenden neue Teile für den guten Zweck. Aus Sakko wird Rucksakko, aus Hemd wird Kissenbezug - also ran an unsere Nähmaschinen.

-- english version below --

Aus gebrauchten Klamotten und Stoffen werden im Upcycling Projekt *vergissmeinnicht* neue Produkte genäht. Aus Sakko wird Rucksakko (Nähanleitung), aus einem alten Hemd ein Kissenbezug oder eine Kochschürze.

Plakat Kissen

Jede*r Einwohner*in Deutschlands "verbraucht" im Jahr circa 14 Kilogramm Bekleidung. Im Schnitt sind das deutschlandweit demnach mehr als 1.200.000 Tonnen Alttextilien, welche eingesammelt, sortiert und recycelt werden müssen.

Dieser "Fast Fashion" und dem Modetrend für die Mülltonne möchten wir etwas entgegensetzen. Wir kreieren im Projekt *vergissmeinnicht* Neues aus Altem. Und das Ganze noch mit sozialem Mehrwert: Die Produkte werden in unserem Projektladen caridoo und auf Märkten in Berlin verkauft - die Einnahmen fließen in soziale Projekte des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. und kommen somit bedürftigen Menschen zu Gute.

Das Projekt findet in unserem Projektladen caridoo statt. Dies ist ein Ort für Engagement, kulturelles Mit- und Durcheinander sowie Austausch und Vernetzung. Hier finden kreative gemeinwohlorientiere Ideen Platz: von thematisch passenden Ausstellungen über Kleidertauschparties, Koch- und Kino/Diskussionsabende bis hin zu Upcycling-Workshops.

Wir freuen über weitere kreative Ideen, um unsere *vergissmeinnicht* Produktreihe zu erweitern und über Zuwachs unserer Upcycling-Gruppe!

Du hast Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei Johanna - egal ob du schon Näherfahrungen hast oder nicht.

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos zum Upcycling-Projekt

Was ist eigentlich Upcycling?

Upcycling ist so wie Recycling eine Art der Müllvermeidung. Beim Upcycling wird "Abfall" als Material für die Schaffung neuer Produkte verwendet. Im Gegensatz zu Recycling ist ein geringerer Energieaufwand nötig, um Neues zu schaffen. Außerdem wird die Qualtität des "Abfalls" nicht gemindert (wie z.B. beim Papierrecycling), sondern gesteigert.

Noch mehr Infos dazu findest du hier:

Upcycling auf den Seiten von youngcaritas Deutschland

DIY-Blog der youngcaritas

Newcomers Day

zwei Personen sitzen an Nähmaschinen

Für alle, die Interesse haben mitzumachen, lernen möchten, wie man eine Nähmaschine bedient oder am Thema Upcycling interessiert sind. Bitte meldet euch vorher bei uns oder tragt euch hier auf unserer Interessiertenliste ein.

English project description

 *vergissmeinnicht* (German for "Forget-me-not") is an upcycling sewing project that is run out of the small sewing atelier inside caridoo. There the volunteers meet on every second Tuesdays from 18:00 - 21:00 to design and sew new products out of material which would have otherwise been discarded. The clothes and fabrics come from the caritas clothing chamber (Caritas Kleiderkammer) or donations. The products sewn by the volunteers can be bought in caridoo and at street and Christmas markets in and around Berlin. The revenue goes as a donation to other social projects of the Diocesan Caritas Associations in Berlin. Every month there is a NEWCOMERS DAY for people who want to get involved. For more Information, write to j.wohlrab@caritas-berlin.de

Impressionen aus unserem Upcycling-Projekt

Die Produkte, die in unserem Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* entstehen, werden auf Märkten verkauft. Der Erös kommt dann über die Projekte der Caritas bedürftigen Menschen zugute. (youngcaritas Berlin) Marktstand mit Produkten und Verkäufer*innen (youngcaritas Berlin)

Marktstand *vergissmeinnicht*

Die Produkte, die in unserem Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* entstehen, werden auf Märkten verkauft. Der Erös kommt dann über die Projekte der Caritas bedürftigen Menschen zugute.

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

Die Produkte, die in unserem Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* entstehen, werden auf Märkten verkauft. Der Erös kommt dann über die Projekte der Caritas bedürftigen Menschen zugute. (youngcaritas Berlin) Marktstand mit Produkten und Verkäufer*innen (youngcaritas Berlin)

Marktstand *vergissmeinnicht*

Die Produkte, die in unserem Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* entstehen, werden auf Märkten verkauft. Der Erös kommt dann über die Projekte der Caritas bedürftigen Menschen zugute.

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

 (Angela Kröll) Upcycling Workshop im caridoo (Angela Kröll)

Upcycling Workshop im caridoo

Die Produkte, die in unserem Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* entstehen, werden auf Märkten verkauft. Der Erös kommt dann über die Projekte der Caritas bedürftigen Menschen zugute. (youngcaritas Berlin) Marktstand mit Produkten und Verkäufer*innen (youngcaritas Berlin)

Marktstand *vergissmeinnicht*

Die Produkte, die in unserem Upcycling-Projekt *vergissmeinnicht* entstehen, werden auf Märkten verkauft. Der Erös kommt dann über die Projekte der Caritas bedürftigen Menschen zugute.

*vergissmeinnicht* auf Youtube

Besuch bei *vergissmeinnicht*

  • Kontakt
Johanna
Johanna Wohlrab
Mitarbeiterin youngcaritas Berlin
0163 288 8280
0163 288 8280
j.wohlrab@caritas-berlin.de
@youngcaritas_berlin   /youngcaritasberlin   Bleib auf dem neuesten Stand mit unserem Newsletter!

*vergissmeinnicht* Termine

Nähen an einer Nähmaschine

Jeden 2. Dienstag von 18 - 21 Uhr im caridoo!

Wir treffen uns jeden 2. Dienstag von 18 bis 21 Uhr im caridoo. Bitte melde dich vorher bei Johanna an, wenn du kommen möchtest, damit auch alle einen Platz an der Nähmaschine sicher haben.

Anmeldung zum Newcomers Day

Newsletter

Jetzt hier für unseren Newsletter anmelden und immer über die nächsten Events und Projekte informiert bleiben.

youngcaritas ...

... ist die Plattform der Caritasverbände für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit.  

Logo - Caritas

 

Facebook YouTube x Instagram
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.youngcaritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.youngcaritas.de/impressum
Youngcaritas Logo Quadratisch
Copyright © youngcaritas Deutschland 2025